TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Exner, Konrad T1 - Die politischen und wirtschaftlichen Ereignisse der Republik Baden in der Zeit der Weimarer Republik JF - Badische Heimat N2 - Das demokratische Land Baden zwischen den zwei Weltkriegen existierte nicht lange, von 1919–1933. In dieser Zeit erlebte Baden mehr Tiefen als Höhen. Die Tiefen waren die schlechte Nachkriegsentwicklung seit 1918, das Krisenjahr 1923, die Weltwirtschaftskrise von 1929 und die sich anschließende Auflösung der badischen Demokratie ab 1933. Die erstarkte Konjunktur seit 1924 war ein Höhepunkt in der Entwicklung Badens nach dem Ersten Weltkrieg, als die Zahl der verschiedenen Industriegebiete zu- und die Arbeitslosigkeit abnahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist das Land Baden nach anfänglichen Schwierigkeiten, ob es sich mit Württemberg zu einem Bundesland zusammenschließen sollte, mit Württemberg vereinigt ein wirtschaftlich starkes und zuverlässiges demokratisches Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland geworden. KW - Baden KW - Weimarer Republik Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-6218 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-621 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-621 VL - 96 IS - 2 SP - 291 EP - 300 ER -