TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilhelm, Johannes T1 - Der Amthof des Zisterzienserklosters Herrenalb in Oberderdingen JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Im Jahre 1999 richtete sich der Blick vermehrt auf den Amthof des ehemaligen Zisterzienserklosters Herrenalb in Oberderdingen. Anlaß dafür war einerseits der weitgehende Abschluß der Sanierung der Bauten, der sich in der Wiedereinweihung der evangelischen Laurentiuskirche manifestierte, andererseits aber auch die 850-Jahrfeier der Gründung der Zisterzienserabtei im Albtal. Das Interesse der Öffentlichkeit sollte dabei sowohl auf den Amthof als Einzeldenkmal gelenkt werden als auch die regionalen historischen Zusammenhänge reflektieren. Die Zisterziensermönche des Klosters Herrenalb legten mit dem ihrer Ordensgemeinschaft eigenen Fleiß und Wirtschaftssinn den Grund zu der Anlage, die der württembergische Hof mit seiner Verwaltung bis in das letzte Jahrhundert hinein betrieb und die nach Jahrzehntelangem Niedergang durch die jetzt weitgehend abgeschlossene Sanierung als Sitz der Ortsverwaltung und Heimstätte der Kirchengemeinde wieder das Zentrum des Ortes ist. KW - Ehemaliger Herrenalber Pfleghof 〈Oberderdingen〉 KW - Kloster Herrenalb KW - Baudenkmal KW - Denkmalpflege KW - Wirtschaft KW - Geschichte Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-238687 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23868 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23868 VL - N.F. 2 SP - 130 EP - 145 ER -