TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schulte Beerbühl, Margrit T1 - "Ein Land der Freiheit und der Millionäre?" BT - badische und württembergische Migration nach Großbritannien im 18. und 19. Jahrhundert JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - In den vergangenen Jahrhunderten lockte Amerika Hunderttausende von Europäern. Die Vereinigten Staaten galten als das Land der Freiheit und der ungeahnten wirtschaftlichen Möglichkeiten. Wenig bekannt ist sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der deutschen Forschung, dass Großbritannien ebenfalls ein Einwanderungsland für viele Europäer war. Zwar bewegte sich Großbritannien als Einwanderungsland stets im Schatten Amerikas, doch bot es für viele europäische Einwanderer reizvolle politische und wirtschaftliche Perspektiven. Spätestens seit dem 18. Jahrhundert war Großbritannien ein Land, in dem selbst der einfache Mann wirtschaftliche und soziale Freiheiten genoss, die ihm in der kontinentaleuropäischen Heimat verschlossen waren. Zeitgenössische Reisende, die England besuchten, sprachen voll Hochachtung vom »Geist der Freiheit« und der »Idee der Gleichheit« in England. KW - Deutschland KW - Großbritannien KW - Auswanderung Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-219075 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21907 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21907 VL - 27 SP - 155 EP - 179 ER -