TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Busch, Jörg W. T1 - Kirche und Kleinstadt BT - die Urkunden der Stadt Neuenburg am Rhein JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Das gotische Liebfrauenmünster in der westlichen Altstadt von Neuenburg am Rhein stürzte 1497 ein, als der Fluss, der schon seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts an dem Steilufer nagte, dieses endgültig untergrub und so Kirche, Rat- und Salzhaus sowie die Schule verschwinden ließ. Nur der Münsterturm blieb lange als stummer Zeuge stehen, bevor auch er den Stadtzerstörungen durch Menschenhand zum Opfer fiel. Dreißigjähriger Krieg und Spanischer Erbfolgekrieg sowie die Europäischen Bruderkriege des 20. Jahrhunderts haben, was immer die Bewohner der Stadt Neuenburg wiederaufgebaut hatten, grundlegend zerstört. Doch jedes Mal waren die Fluchtkisten gepackt und so haben die 417 Urkunden des Pfarrarchivs Neuenburg am Rhein bis heute überdauert, werden sie doch inzwischen als Depositum in dem Erzbischöflichen Archiv Freiburg im Breisgau verwahrt. KW - Neuenburg am Rhein KW - Mittelalter KW - Quelle KW - Urkunde KW - Stadtarchiv KW - Pfarrarchiv Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230677 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23067 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23067 VL - 135 SP - 73 EP - 77 ER -