TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Prongué, Jean-Paul T1 - Das "Journal" des Abbé Daucourt BT - der Erste Weltkrieg aus der Sicht eines jurassischen Pfarrers JF - Badische Heimat N2 - Arthur Daucourt (1849–1926) ist ein jurassischer Pfarrer, der sich 1905 in Delémont niederlässt, einer Stadt von 6500 Einwohnern. Dieser gelehrte Geistliche führt ein Tagebuch, dem er seine persönlichen Eindrücke anvertraut und in das er Zeitungsartikel einklebt, die seine Aufmerksamkeit erregen. Dieses Tagebuch ermöglicht es, die Persönlichkeit des alten Würdenträgers zu skizzieren. Schon durch seine Herkunft aus der Pruntruter Bourgeoisie ist Arthur Daucourt natürlicherweise frankophil. Daucourt schreit beim Angriff auf Belgien seine Empörung hinaus. Die deutschen Kriegsgräuel, die Beschießung der französischen Städte, der Völkermord an den Armeniern, die österreichisch-ungarischen Ausschreitungen schärfen seine Feindschaft gegen die germanische "Kolossalkultur". Solche Vorkommnisse schockieren den Priester, der noch den Geist der "Achtundvierziger" in sich trägt. KW - Daucourt, Arthur Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5019 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-501 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-501 VL - 94 IS - 3 SP - 209 EP - 221 ER -