TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Konrad M. T1 - "a peste libera nos." BT - die Glocken als Hilfe gegen die Pest JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Die meisten Menschen empfinden Glockengeläut als Wohlklang, die wenigen, die dies als Lärm bezeichnen, können diese Kirchenmusik nicht zum Verstummen bringen. Aber die, welche Glockengeläut als schmerzhaften Lärm empfinden, sind jene, die zum Thema dieses Beitrags hinführen: Die Dämonen. Einer aus der gefürchteten Dämonenschar war jener, der die Pest brachte, und dieser floh, wenn Glocken ihre Stimme erhoben. Wie Glocken diese Aufgabe erfüllten, soll hier dargestellt werden. KW - Baden-Württemberg KW - Glocke KW - Inschrift KW - Pest KW - Frömmigkeit KW - Brauch KW - Segen Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230502 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23050 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23050 VL - 133 SP - 337 EP - 364 ER -