TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gutmann, Ernst T1 - Stollhofen, eine Zähringer-Gründung? BT - Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung JF - Die Ortenau N2 - Nach der Durchsicht des Buches „Entdeckung der Mittelalterlichen Stadtplanung" von Klaus Humpert und Martin Scheck (Theiss Verlag) versuchte ich, die von den Forschern gewonnenen Erkenntnisse auf die Gründungsstruktur von Stollhofen zu übertragen. Die Forscher gehen davon aus, dass alle Gründungen im 12. bzw. 13. Jahrhundert nach dem gleichen Muster vermessen und angelegt wurden. Dabei stieß ich ebenfalls auf die erstaunlichen Erkenntnisse, dass auch unser Stollhofen nach dem gleichen Kreisbogensystem, wie auch z.B. Villingen, Rottweil, Offenburg, Freiburg usw. ausgemessen worden war. Auch ist das Messmaß von damals mit einem Fuß mit 32,4 cm bei allen damaligen Gründungen gleich. KW - Stollhofen KW - Stadtplanung KW - Mittelalter Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-184968 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18496 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18496 VL - 83 SP - 373 EP - 378 ER -