TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Blum, Jürgen T1 - Münzen im Aberglauben BT - das Geldamulett vom Schweizer Hof JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Im Zusammenhang mit der seit Frühjahr 1997 durch die ehrenamtlich wirkende Bürgerinitiative „Brettener Heimat- und Denkmalpflege" begonnenen grundlegenden Sanierung des „Schweizer Hofs", einem imposanten, für die Brettener Stadt- und Hausgeschichte bedeutsamen Baudenkmal konnte am 26.8.1999 ein höchst bemerkenswerter Fund gemacht werden. Es handelt sich hierbei um eine aus neun Silberpfennigen in Kreuzform zusammengelötete, mit einer Trageöse versehenen Komposition von 47mm x 33 mm Seitenlänge im Gesamtgewicht von ca. 2,9 - 3,0 g, der, wie nachfolgend ausgeführt, nachweislich Geldamulettcharakter zukommt. KW - Bretten KW - Münzfund KW - Münze KW - Numismatik KW - Amulett KW - Volksglaube Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-238732 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23873 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23873 VL - N.F. 2 SP - 180 EP - 183 ER -