TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Greiner, August T1 - Franz Mohr: »Der Hauptmann von Kislau« BT - Schutztruppenoffizier, Polizeiführer in Baden, Haftanstaltsleiter im Dritten Reich : Porträt einer außergewöhnlichen Karriere JF - Badische Heimat N2 - Dass er einmal in die Landesgeschichte eingeht, war dem noch im 19. Jahrhundert im nahe der Schweizer Grenze gelegenen badischen Stühlingen als Sohn eines Postbeamten geborenen Franz Konstantin Mohr nicht in die Wiege gelegt. Die Palette seiner außergewöhnlichen Karriere in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts reicht vom Militärdienst in der Kaiserlichen Schutztruppe im damaligen Deutsch-Südwest-Afrika über seine legendär gewordene Aufgabenwahrnehmung als Führer einer Hundertschaft bei den kasernierten badischen Polizeibereitschaften in der Zeit der Weimarer Republik bis zum Leiter von zwei Strafanstalten für Politisch-Inhaftierte im Dritten Reich. Beim Letzteren ist seine Funktion als »Hauptmann von Kislau« landesgeschichtlich von besonderer Bedeutung. KW - Mohr, Franz 〈1882-1950〉 Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-160092 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16009 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16009 VL - 96 IS - 4 SP - 542 EP - 553 ER -