TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Piana, Mathias T1 - Das Reichlin-Meldegg-Haus in Überlingen BT - neue Befunde zur Baugeschichte JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Das Überlinger Patrizierhaus der Reichlin von Meldegg auf dem Luzienberg oberhalb der Stadt ist nicht nur das älteste, sondern auch das stattlichste Anwesen seiner Art in der ehemaligen Reichsstadt. Es markiert den Höhepunkt einer Blütezeit, die sich vom 14. Jahrhundert bis zum Dreißigjährigen Krieg erstreckte und die sich in zahlreichen ansehnlichen Bauwerken niederschlug, die der Stadt bis heute ihr Gepräge verleihen. Der Gebäudekomplex kann als ein Musterbeispiel einer innerstädtischen Residenz eines einflussreichen Patriziers im ausgehenden Mittelalter gelten und veranschaulicht mit seiner aufwendigen Gestaltung das Bestreben dieser Gesellschaftsschicht nach einer ihrer Stellung angemessenen architektonischen Repräsentation. KW - Reichlin-von-Meldegg-Haus Überlingen Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-199078 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19907 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19907 VL - 121 SP - 1 EP - 39 ER -