TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Effern, Renate T1 - Baden-Baden und seine russischen Gäste JF - Badische Heimat N2 - »Warum in aller Welt war und ist Baden-Baden in Russland so beliebt?« Das Interesse an der russischen Vergangenheit und der russischen Gegenwart der Stadt wächst von Tag zu Tag. Bereits im Jahr 1867 schrieb die junge Frau Dostoevskaja in ihr Tagebuch: »Wie es scheint, haben alle reichen Russen ein Haus in Baden-Baden«. Damals, vor mehr als 140 Jahren bezog sie sich wahrscheinlich auf die Häuser der Fürsten Gagarin und Menschikov, vielleicht aber auch auf das Haus von Ivan S. Turgenev. Damals, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, zählte man hier bereits 5000 russische Gäste. Und heute? Im Jahr 2009 wurden knapp 50 000 russische Touristen gezählt. Man trifft »die Russen« wirklich überall, und Russisch scheint zur ersten Fremdsprache unserer Stadt geworden zu sein. KW - Baden-Baden KW - Tourismus Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-163958 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16395 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16395 VL - 90 IS - 3 SP - 658 EP - 663 ER -