TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hepp, Gerd F. T1 - Zum Ausgang der Regional- und Departementswahlen 2021 im Elsass BT - was bedeuten die Ergebnisse für die Zukunft des Elsass im Grand Est? JF - Badische Heimat N2 - Am 20. und 27. Juni dieses Jahres (2021) wurden die Wähler in ganz Frankreich an die Urnen gerufen. In zwei Wahlgängen waren in einem gekoppelten Verfahren sowohl die Vertretungskörperschaften der Regionen, die Regionalräte (conseillers régionaux) als auch auf der Ebene der Departements, die Generalräte (conseillers départementaux) zu wählen. Eigentlich hätten diese Wahlen schon im März stattfinden sollen, sie waren wegen der Pandemie aber kurzfristig verschoben worden, zumal es in Frankreich keine Briefwahl gibt. Die Regionalwahlen waren für das Elsass bedeutsam, weil es auch um den Fortbestand der Megaregion Grand Est ging. Bei den Departementswahlen wurden erstmals die Departementsräte für die seit Jahresbeginn 2021 bestehende europäische Gebietskörperschaft Elsass gewählt. KW - Elsass KW - Grand Est KW - Wahl KW - Regionalrat KW - Generalrat Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-223621 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22362 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22362 VL - 101 IS - 2 SP - 229 EP - 237 ER -