TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) A1 - Kiehnle, Edmund T1 - Eppingen und seine Fachwerkbauten BT - Eppingen - rund um den Ottilienberg N2 - "Eppingen ist der Höhepunkt jeder Fachwerkfahrt im Kraichgau." So urteilt der anerkannte Fachwerkkenner, Prof. Dr.-Ing. Erwin Huxhold, in seinem Buch über die "Fachwerkbauten im Kraichgau". Die Eppinger Altstadt hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem echten Schmuckkästchen entwickelt. Im neuen "Kraichgau- Kultur & Naturführer" bezeichnet Dieter Balle sogar die Eppinger Altstadt als eines "der schönsten mittelalterlichen Fachwerk- Ensembles Deutschlands". Ein Attribut, das uns Eppinger stolz macht. Einen ganz entscheidenten Anteil an dieser Entwicklung hatte unser Ehrenvorsitzender Edmund Kiehnle. Schon früh erkannte er den Wert und die Bedeutung der Eppinger Altstadt. So wurden auf seine Initiative hin seit 1949 über 100 Fachwerkhäuser freigelegt und saniert. Edmund Kiehnle hat sich dabei als Stadtbaumeister und Kreisdenkmalpfleger, als Architekt und Hausforscher, als Stadtarchivar, Gründer und Leiter des Museums für seine Heimatstadt eng In dem nun vorliegenden 8. Band unserer Schriftenreihe "Rund um den Ottilienberg" haben wir die große Fülle der Veröffentlichungen von Edmund Kiehnle aus den vergangenen 53 Jahren gesammelt. Die abgedruckten Aufsätze, von denen viele in den regionalen Zeitungen erstmals erschienen sind, lassen seine unablässigen Bemühungen um die Fachwerkfreilegungen, den Denkmalschutz und die Erforschung der Stadtgeschichte erkennen. Aufgrund der Konzeption sind für einzelne Fachwerkhäuser ganz bewusst zwei, gelegentlich sogar drei Beiträge aus verschiedenen Jahrzehnten aufgenommen worden. Sie ermöglichen, nicht nur Fortschritte bei der Freilegung des Fachwerks und den Wandel auch der Denkmalschutzkonzeption zu erkennen, sie zeigen auch, dass die Stadtgeschichtsforschung in diesen Jahrzehnten immer wieder neue Erkenntnisse hervorgebracht hat, die in der Regel durch Anmerkungen sichtbar gemacht wurden. Entstanden ist ein wertvolles Quellen- und Arbeitsbuch zur Regionalgeschichte, ein Nachschlagewerk über die Eppinger Fachwerkhäuser, aber auch ein interessanter Führer durch unsere Eppinger Altstadt. Viele Fotos und Zeichnungen von Edmund Kiehnle veranschaulichen deutlich die Entwicklung unserer Altstadt im letzten halben Jahrhundert.agiert und verdient gemacht. KW - Eppingen KW - Fachwerkbau KW - Baudenkmal KW - Architektur KW - Geschichte Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-186447 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18644 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18644 VL - 8 SP - 1 EP - 351 S1 - 351 ER -