TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Trusch, Robert A1 - Falkenberg, Michael A1 - Mörtter, Rolf T1 - Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten JF - Carolinea N2 - Auf einer Windenergieanlage (WEA) bei Karlsruhe wurden während der Vegetationsperiode im Jahr 2018 Untersuchungen mit Lichtfallen durchgeführt, um die Anlockwirkung dieser Anlagen auf nachtaktive Insekten zu untersuchen. Bei insgesamt neun Beprobungen zeigte sich, dass die Menge der auf der WEA in ca. 100 m Höhe nachgewiesenen Insekten ausgesprochen gering war. Eine Ausnahme bildete eine windstille Untersuchungsnacht im Juni, in der 267 Exemplare auf Kanzelhöhe nachgewiesen wurden. Das entspricht zwei Dritteln der im Laufe der Beprobung auf der WEA-Kanzel insgesamt nachgewiesenen 353 Individuen. In der Referenzfalle am Boden waren dagegen die 4.104 festgestellten Tiere im jahreszeitlichen Verlauf nahezu normal verteilt. Eine aus reicherem Nahrungsangebot in windstillen Nächten möglicherweise resultierende erhöhte Anlockwirkung solcher Anlagen auf nachtaktive Prädatoren (z. B. Fledertiere, Chiroptera) dürfte somit weniger problematisch sein. KW - Insekten KW - Windkraftwerk KW - Artenschutz Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-203084 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20308 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20308 VL - 78 SP - 73 EP - 128 ER -