TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rüskamp, Wulf T1 - Die Chance Oberrhein BT - Freiburgs Rolle und Perspektive in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit JF - Badische Heimat N2 - Die deutsch-französische Geschichte hat den Rhein zur scharfen Grenze mitten durch die Oberrheinregion werden lassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es deshalb vielfältige Bemühungen auf kommunaler und regionaler Ebene, diese scharfe Grenzziehung im Zeichen der Aussöhnung und Freundschaft beider Nationen auch in der Nachbarschaft am Oberrhein zu überwinden – mit großem Erfolg. Auf dieser Basis hat sich das neue Selbstverständnis des Oberrheins entwickelt, der nun als trinationale Metropolregion seinen Platz in Europa zu behaupten versucht. Für eine Stadt wie Freiburg bietet dieser Rahmen neue Chancen zur wirtschaftlichen und strategischen Entwicklung im Rahmen des Städtenetzes, das Konkurrenz und Kongruenz vereint. Doch Freiburg, von dem früher wesentliche Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausgingen, droht diese Chancen zu versäumen. KW - Oberrheinisches Tiefland KW - Freiburg im Breisgau KW - Trinationale Metropolregion Oberrhein KW - Stadtentwicklung KW - Grenzüberschreitende Kooperation Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4686 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-468 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-468 VL - 93 IS - 3 SP - 430 EP - 442 ER -