TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Rupp, Alfred T1 - Der Jugendstil in Hockenheim JF - Badische Heimat N2 - In Hockenheim haben wir ein Jugendstilkleinod. In der Mitte der Stadt findet sich ein Jugendstilensemble, das seinesgleichen sucht, zumal in einer Kleinstadt. Die Bauleistung zu Beginn des 20. Jahrhunderts lässt auf eine gewaltige Aufbruchsstimmung schließen, auch abseits der großen Zentren. Das Hockenheimer Jugendstilensemble konzentriert sich zwischen katholischer Kirche und der ehemaligen Zigarrenfabrik GEG mit der Pestalozzi-Schule, der evangelischen Kirche und dem evangelischen Pfarrhaus. Neben Wohngebäuden in der Karlsruher Straße ist der Wasserturm im Westen der Stadt, der zum Hockenheimer Wahrzeichen geworden ist, ein Zeugnis für technische Denkmale im Jugendstil. KW - Hockenheim KW - Architektur KW - Jugendstil Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-161416 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16141 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16141 VL - 99 IS - 1 SP - 15 EP - 20 ER -