TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schreiber, Susanne T1 - Niclaus von Leidens Kruzifix in Baden-Baden BT - Bewegungsabläufe in Stein JF - Badische Heimat N2 - Der Untertitel „Bewegungsabläufe in Stein“ soll bei einem Vortrag über ein spätgotisches Monumentalkreuz überraschen und zugleich ein Wesensmerkmal der Kunst des Niclaus von Leiden vorab benennen (Abb. 1). Das weit über sechs Meter hohe Sandsteinkreuz, das ursprünglich auf dem Alten Friedhof in Baden- Baden aufgestellt war, ist ein außerordentliches Meisterwerk der spätgotischen Skulptur. Das Kreuz, das sich inzwischen in der Stiftskirche befindet, wird sicherlich geschätzt, doch als sensationelles Kunstwerk wird es leider immer noch nicht betrachtet. Einige Erfindungen, die das Grabmonument von Niclaus von Leiden aufweist, heben es jedoch weit heraus aus dem, was nach der Mitte des 15. Jahrhunderts nördlich der Alpen entsteht. KW - Gerhaert von Leiden, Nicolaus 〈1420-1473〉 KW - Sankt Peter und Paul 〈Baden-Baden〉 KW - Kruzifix Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2876 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-287 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-287 VL - 88 IS - 4 SP - 509 EP - 519 ER -