TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Spannagel, Heike T1 - Internationale Modellregion für nachhaltige Entwicklung BT - das UNESCO-Biosphärengebiet Schwarzwald JF - Badische Heimat N2 - Im Juni 2017 hat die UNESCO das Biosphärengebiet Schwarzwald anerkannt und als Modellregion für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Damit gehört die Region zum internationalen Netz von derzeit 669 UNESCO-Biosphärenreservaten in 120 Ländern. Ziel ist es, die abwechslungs- und artenreiche Kulturlandschaft des Südschwarzwalds im Zusammenspiel von Mensch und Natur zu erhalten und zu entwickeln. Die Wertschöpfung im ländlichen Raum soll gestärkt und Zukunftsperspektiven für die künftige Generation sollen geschaffen werden. In den ersten zwei Jahren wurden dazu bereits über 50 Projekte gestartet. Rund 1,3 Millionen Euro an zusätzlichen Fördermitteln und Sponsorengeldern sind in die Region geflossen. KW - Biosphärengebiet Schwarzwald Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-161424 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16142 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16142 VL - 99 IS - 1 SP - 164 EP - 169 ER -