TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Jungbluth, Jürgen H. T1 - RAPHAEL SLIDELL Freiherr VON ERLANGER (1865 -1897) – ein nahezu unbekannter Zoologe und Malakozoologe aus dem Heidelberg des 19. Jahrhunderts JF - Carolinea N2 - Es wird das Lebensbild des badischen und württembergischen Malakozoologen Raphael Slidell Freiherr von Erlanger (*23. Juli 1865, Paris, † 29. November 1897, Heidelberg) aufgezeigt. Der Anlass zur Beschäftigung mit diesem bedeutenden, heute kaum noch bekannten Naturforscher des 19. Jahrhunderts aus Heidelberg ergab sich durch den antiquarischen Erwerb eines Separatabdruckes seiner Habilitationsschrift. R. von Erlanger reichte für seine Habilitation alle seine Publikationen kumulativ ein. Der zweite Teil der Paludina viviparus-Publikation in den Morphologischen Jahrbüchern 1893 wurde dabei aber als Habilitationsschrift herausgehoben und mit diesem Vermerk separat publiziert. Obwohl Erlanger bereits sehr früh verstorben ist, hat er mehrere wichtige zoologische und malakozoologische Publikationen vorgelegt. Hierbei ragen seine Arbeiten über die Kiemenschnecke Viviparus (Mollusca: Prosobranchia) und über Bärtierchen (Tardigrada) hervor. KW - Erlanger, Raphael Slidell von 〈1865-1897〉 Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194638 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19463 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19463 VL - 69 SP - 165 EP - 173 ER -