TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Mickenautsch, Pia T1 - Die Hofkreuze von Hofstetten JF - Die Ortenau N2 - Die Hofkreuze in Hofstetten sind Hochkreuze und tragen alle einen Christus-Korpus. Geht man der Geschichte und den Inschriften der Kreuze nach, entdeckt man, dass viele Leute, meistens Bauern, Hofkreuze aus Dankbarkeit, zur Erinnerung an Menschen, als Mahnmal, als Gotteslob, zum Schutz vor Seuchen und Blitzeinschlägen oder in Verbindung mit einem Gelübde errichtet worden sind. Heute werden keine Hofkreuze mehr gebaut, weil viele Menschen nicht mehr so religiös eingestellt wie früher sind. Allerdings entdeckt man am Straßenrand oft Kreuze, die an einen Unfall erinnern und die Vorbeifahrenden mahnen sollen. KW - Hofstetten 〈Ortenaukreis〉 KW - Flurdenkmal Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-185114 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18511 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18511 VL - 83 SP - 419 EP - 432 ER -