TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Joos, Heinz-Dieter T1 - Endstation einer Schicksalsreise BT - Alfred Döblins Grab in Housseras JF - Badische Heimat N2 - Angeregt durch Haehling von Lanzenauers "Stationen einer Schicksalsreise" in BADISCHE HEIMAT 4/ 1999 suchte ich im vergangenen April die Grabstätte des bedeutenden Zeitzeugen und Schriftstellers Alfred Döblin in Housseras (Département Vosges) auf. Nach einer Fahrt durch die unermeßlichen, aber auch von „Lothar" schwer gebeutelten Wälder der lothringischen Vogesen erreichte ich nach St. Dié und kurz vor Rambervilliers das kleine Dorf Autrey. Hier befindet sich ein ehemaliges Prämonstratenserkloster, das heute von einer charismatischen Gemeinschaft, der Communauté des Sept Béatitudes besiedelt ist. Mit der Klosterkirche besitzt das Dorf eine ganz seltene Kostbarkeit, einen reinen Renaissancebau. Zwei Kilometer weiter liegt Housseras. KW - Döblin, Alfred 〈1878-1957〉 KW - Housseras KW - Grab Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213833 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21383 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21383 VL - 81 IS - 1 SP - 152 EP - 153 ER -