TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kwiek, Jane T1 - Sinti & Roma BT - ihre Vergangenheit und Gegenwart JF - Die Ortenau N2 - Falls Sie eine Geschichte einer dunkelhäutigen exotischen Frau erwarten, nach dem Motto „lustig ist das Zigeunerleben", muss ich Sie leider enttäuschen. Dunkelhäutig? Nein. Exotisch? Auch nicht. Sie werden sich sicherlich fragen, was ich mit diesen Aussagen bezwecken möchte ... Nun: fragt man heute in Deutschland die Leute, was ihnen zu den Sinti und Roma einfällt, dann weiß kaum jemand etwas dazu zu sagen. Fragt man sie, was ihnen zu „Zigeunern" einfällt, so kommt schnell eine Sammlung alter Vorurteile zusammen: ,,Zigeuner stehlen mit Vorliebe kleine Kinder" - ,,Wäsche von der Leine und Hühner in den Stall, die Zigeuner kommen!" - ,,Zigeuner stehlen wie die Elstern". Daneben gibt es auch eine unangemessene Romantisierung wie in dem Lied: ,,Lustig ist das Zigeunerleben". Beim Nachdenken über dieses Klischeebild wird jedoch klar, wie sehr die Vorstellungen immer noch davon geprägt sind. KW - Roma (Volk) KW - Sinti Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-184809 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18480 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18480 VL - 84 SP - 45 EP - 50 ER -