TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Herrmann, Clemens T1 - Die seltsamen Methoden des Herrn Doktorpfarrers – oder wie ein Visionär am eigenen Egoismus scheiterte JF - Die Ortenau N2 - Dr. (rerum politicarum) Gustav Bannholzer, geb. am 17.2.1886 in Zell im Wiesental. Zum Priester geweiht am 2.7.1912. Er war ab 1926 Pfarrverweser, ab 1929 Pfarrer in Schutterwald. Fast zwingend ließ er sich gerne mit „Herr Doktor“ anreden. Am 1. Dezember 1933 musste er wegen Streitereien mit dem Stiftungsrat, dem Bürgermeister, dem Gemeinderat und großen Teilen der Bevölkerung Schutterwald verlassen. Hauptgrund war hauptsächlich die unsichere Finanzierung des von ihm initiierten Gemeindehauses „St. Jakobus“. KW - Banholzer, Gustav 〈1886-1969〉 KW - Schutterwald KW - Kirchliches Leben Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-207656 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20765 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20765 VL - 99 SP - 385 EP - 394 ER -