TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Tischendorf, Stefan A1 - Treiber, Reinhold T1 - Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) unter Hochspannungsfreileitungen im Rhein-Main-Gebiet JF - Carolinea N2 - Zwischen 1996 und 2000 wurde die Besiedlung von Freiflächen unter Hochspannungsfreileitungen (Stromtrassen) auf Sandböden in Südhessen durch Wildbienen, Grab-, Falten-, Gold- und Wegwespen (Hymenoptera, Aculeata) untersucht. Das Untersuchungsgebiet, welches als Sekundärlebensraum in etwa 50 Jahren entstanden ist, besitzt ein außergewöhnliches hohes Besiedlungspotential für psammophile und wärmeliebende Arten. Unter den 185 nachgewiesenen Arten befinden sich zahlreiche, deren Populationen wegen des Verlustes an Lebensraum in Südwestdeutschland als stark rückläufig gelten. Bemerkenswerte Arten sind mit ergänzenden Nachweisen versehen. Ihre aktuelle Verbreitung in Hessen wird kommentiert. Neu für die Landesfauna ist die Wegwespe Evagetes pectinipes. KW - Rhein-Main-Gebiet KW - Stechimmen KW - Art KW - Wildbienen KW - Grabwespen KW - Faltenwespen KW - Goldwespen KW - Wegwespen KW - Hochspannungsfreileitung Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195868 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19586 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19586 VL - 60 SP - 113 EP - 130 ER -