TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Burmeister, Karl Heinz T1 - Wasserburg als kulturelles Zentrum im ausgehenden 13. Jahrhundert JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Das schon im Frühmittelalter vielfach belegte Wasserburg war lange Zeit ein Verwaltungszentrum des Klosters St. Gallen am nordöstlichen Bodensee. Im Laufe der Jahrhunderte musste jedoch St. Gallen seine Positionen mehr und mehr den lokalen Mächten überlassen: den Grafen von Montfort, dem Stift Lindau und der Reichsstadt Lindau. Im wesentlichen verblieb nur das Patronatsrecht über die Wasserburger Kirche beim Abt von St. Gallen, der Pfarrer von Wasserburg war und sich hier durch einen Vikar vertreten ließ. KW - Wasserburg (Bodensee) Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-199802 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19980 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19980 VL - 118 SP - 17 EP - 27 ER -