TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Lebus, Carmen T1 - ABCM-Zweisprachigkeit, Zweisprachig durch die Schule JF - Badische Heimat N2 - Der Elternverein ABCM - Zweisprachigkeit (Association pour Je Bilinguisme en Classe des Ja Maternelle) wurde im Dezember 1990 unter der Schirmherrschaft seines Ehrenpräsidenten Tomi Ungerer von Richard Weiss, einem Lehrer aus Colmar, gegründet. Die Zielsetzung war in erster Linie, zu erreichen, daß die Schulverwaltung im Elsaß und im deutschsprachigen Lothringen zweisprachige Klassen (Französisch/Regionalsprache) einrichtet. Zu damaliger Zeit gab es schon in ziemlich vielen Klassen zwei oder drei Stunden Deutschunterricht pro Woche, je nach dem guten Willen des Lehrers, und zwar schon seit den siebziger Jahren. Dies konnte aber den Zerfall der Deutschkenntnisse und des Dialekts in den jüngeren Generationen nicht mehr aufhalten. Es mußte unbedingt etwas Neues gefunden werden, wollte man die Zweisprachigkeit im Elsaß noch retten. KW - Elsass KW - Departement Moselle KW - A.B.C.M. Zweisprachigkeit 〈Körperschaft〉 KW - Zweisprachigkeit KW - Schule KW - Regionalsprache Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213794 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21379 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21379 VL - 81 IS - 1 SP - 75 EP - 77 ER -