TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stadelmann, Karl Heinz T1 - Franz Xaver Gumpp – biographische Spuren eines Jesuiten aus Bräunlingen JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Als Pfarrer i.R. Karl Heinz Stadelmann überraschend am 25. September 2007 in Döggingen verstarb, blieb auch seine Forschung zu Franz Xaver Gumpp unvollendet. Was er bis zum Januar 2007 über den bisher biographisch kaum erfassten Jesuitenpater herausgefunden hatte, war aber bereits so viel, dass die Stationen dessen Lebens erstmals fassbar sind. Für die Geschichte der Stadt Bräuningen spielt die aus Innsbruck stammende Familie Gumpp eine bedeutende Rolle. 1652 wurde der kaiserliche Bauingenieur Elias Gumpp Oberschultheiß der vorderösterreichischen Stadt Bräunlingen. Sein Sohn Johann Konrad löste ihn 1671 in diesem Amt ab. Johann Konrad Gumpp blieb bis zu seinem Tod 1704 Bräunlinger Oberschultheiß; ihm folgte einer seiner Schwiegersöhne ( 1704- 1709) und Jahre später noch ein Enkel (1757-1764). Die Familie Gumpp war sehr zahlreich und sehr einflussreich. Die in Innsbruck verbliebenen Geschwister des Elias Gumpp verfügten über beste Beziehungen zum - damals noch in lnnsbruck ansässig - Hof und den Regierungsstellen. Die Gumpp-Söhne in Innsbruck erwarben vor allem als Baumeister Ansehen und Einfluss; die Söhne des Elias in Bräunlingen wurden Juristen und Beamte. KW - Gumpp, Franz Xaver 〈1693-1755〉 Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173764 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17376 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17376 VL - 52 SP - 167 EP - 172 ER -