TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Lötsch, Gerhard T1 - Leutesheim und Regine Jolberg BT - die Geschichte einer Beziehung JF - Die Ortenau N2 - Auf viele Jahrzehnte hinaus trübte, ja vergiftete ein 1925 geschriebenes Lebensbild die Erinnerung an das Verhältnis Regine Jolbergs [2] zu Leutesheim, dem Ort ihres ersten Wirkens. ,,Sie hatte clie Kinder des Dorfes neun Jahre lang in reinster Liebe gepflegt. Den Eltern hatte das nicht das Geringste gekostet. Die selbstlose Frau hatte das, ohne ein Wort darüber zu verlieren, alles freiwillig und umsonst getan. Sie hatte alle Kinder in jeder Weise beschenkt und erfreut und ihre ganze Lebenskraft sowie die ihrer Kinder der Gemeinde gewidmet. In jeder Not war das Haus der Mutter Jolberg eine Zufluchtsstätte für jedermann in der Gemeinde, und nun hinausgejagt!"[3] Die Beziehung zwischen Regiine Jolberg und Leutesheim lässt sich auf diesen einfachen Nenner jedoch nicht bringen. Das Studium der Quellen ergibt ein anderes, ein sehr eigenartiges und komplexes Bild. KW - Jolberg, Regine 〈1800-1870〉 KW - Leutesheim Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-185416 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18541 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18541 VL - 82 SP - 303 EP - 314 ER -