TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ehmann, Johannes T1 - »… und ruht in Gottes Hand« BT - 200 Jahre Vereinigte-protestantischen Kirche im Großherzogtum Baden 1821 JF - Badische Heimat N2 - Die Union der lutherischen und reformierten Kirche in Baden ist von der Geschichte des entstehenden Großherzogtums nicht zu trennen. Möglich wurde die Union durch die Auflösung des konfessionellen Kirchentums. Sinnvoll wurde sie als Bündelung der protestantischen Kräfte in einer mehrheitlich katholischen Bevölkerung und zur Konsolidierung der als Staatsanstalt begriffenen Kirche. In kirchlicher Sicht ging es um zwei Errungenschaften: die Bildung einer vereinigten Kirche aus dem Geist der freien Schriftforschung und einer für die Kirchengemeinschaft tragfähigen konsensualen Lehre im Abendmahl. Nicht vollendet war die Union für die, denen zur freien Kirche auch die Freiheit einer selbständigen Kirche gehörte, die in der verfassungsmäßigen Gestalt der Generalsynode als Repräsentativorgan zur Geltung kommen sollte. Darin liegt die geschichtliche Dynamik der der Unionskirche im 19. Jahrhundert. KW - Baden KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Unionskirche KW - Kirchengeschichte Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-223429 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22342 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22342 VL - 101 IS - 1 SP - 7 EP - 13 ER -