TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Martin, Alexander T1 - ,,Die Zeit ist der beste Richter" BT - von Sibirien in die Ortenau : Bemerkungen zur Migration der Wolgadeutschen JF - Die Ortenau N2 - Ein kleines deutsches Dorf in Südwestsibirien mit dem Namen Hauf ist unser Geburtsort. Vor 105 Jahren gründeten die ersten Umsiedler aus dem Wolgagebiet diese Ortschaft in der Nähe von Omsk. Ich habe das Dorf auf mehreren Seiten meines Buches „Der lange Weg aus Sibirien" beschrieben. Es war wohl klein, aber von allen Geschehnissen in Russland betroffen - so wollte es die russische Geschichte. Noch nach dem 2. Weltkrieg zählte das Dorf 50 Höfe. Alle Bewohner waren Deutsche, und es waren nicht nur ihre Namen deutsch, sondern auch ihre Sprache. So blieb es bis in die 70er-Jahre, als dort eine Geflügelfabrik gebaut wurde und das Dorf, das zum deutschen Rayon Asowo gehört, mehr als doppelt so groß wurde. Mehrmals wurde versucht, den deutschen Namen der Ortschaft durch einen russischen zu ersetzen, doch die alten Bewohner setzten sich erfolgreich für die Beibehaltung des alten Namens ein. So ist es bis heute geblieben, auch wenn es dort inzwischen nur noch ganz wenige Deutsche gibt. KW - Offenburg KW - Wolgadeutsche Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-184819 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18481 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18481 VL - 84 SP - 129 EP - 140 ER -