TY - JFULL U1 - Zeitschrift (Einzelnes Zeitschriftenheft) A1 - Moll, J. C. Albert T1 - Johannes Stöffler von Justingen BT - ein Characterbild aus dem ersten Halbjahrhundert der Universität Tübingen : mit 6 Holzschnitten T2 - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - In den nachfolgenden Blättern ist das Leben und Wirken eines Mannes geschildert, der beim Uebergang vom 15. ins 16. Jahrhundert angestaunt war, jetzt aber beinahe vergessen ist, oder nur flüchtig erwähnt wird, wenn von der ersten Zeit der Universität Tübingen die Rede ist. Bei der Alterthumsversammlung in Constanz 1862 wurde der Globus von Stöffler in der Lyceumsbibliothek daselbst allgemein bewundert. Niemand wußte Näheres von dem Verfertiger Joh. Stöffler Justingensis. Damals konnte ich Auskunft geben, denn schon in meiner Studienzeit in Tübingen (1837—40) hat mich Stöffler angezogen. Ich sah in ihm einen Gelehrten hohen Ranges und einen Mann, der im Gebiete der Naturwissenschaften eine hervorragende Stelle einnahm. Diese Sympathien für Stöffler wurden gesteigert, als ich in ihm einen Volksarzt kennen lernte, dessen Abhandlungen ihn und seine Zeit charakterisirten und die nachfolgenden Erscheinungen auf dem Gebiete der Heilkunde aufklärten. KW - Stöffler, Johannes 〈1452-1531〉 KW - Biografie Y1 - 1877 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-197751 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19775 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19775 VL - 8 SP - 1 EP - 77 PB - Stettner CY - Lindau ER -