TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weinhardt, Joachim T1 - Darwin und die Theologie JF - Carolinea N2 - In der Antike und im Mittelalter herrschte in Europa eine nur wenig belastete Harmonie zwischen Naturwissenschaft und christlichem Glauben. Kopernikus und Darwin stehen für die zwei größten neuzeitlichen Herausforderungen an die Theologie. Darwin selbst vertrat ursprünglich die Physikotheologie der Barockzeit, die unter der Entdeckung der Evolution des Lebens zerbrach. Für seine eigene Person Agnostiker, machte er doch einen Vorschlag zu einer neuen Synthese von Christentum und Naturwissenschaft. KW - Darwin, Charles 〈1809-1882〉 KW - Darwin, Emma Wedgewood 〈1808-1896〉 KW - Theologie KW - Naturwissenschaften KW - Physikotheologie KW - Evolutionstheorie Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-196263 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19626 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19626 VL - 68 SP - 5 EP - 14 ER -