TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gregor, Thomas T1 - Die Verbreitung der Carex-muricata-Gruppe (Cyperaceae) in Südwestdeutschland JF - Carolinea N2 - Die Verbreitung der Carex-muricata-Gruppe in Südwestdeutschland und Nachbargebieten wurde durch Herbarrevisionen untersucht. Carex divulsa ist weitgehend auf Wälder und Ruderalstellen der Oberrheinebene beschränkt. Funde liegen vor allem aus dem Großraum Karlsruhe vor. Carex muricata besiedelt vor allem Wälder auf kalkreichen Böden und hat ihren Vorkommensschwerpunkt auf der Schwäbischen Alb. Carex polyphylla ist in Wäldern weit verbreitet. Kalkreiche und sehr basenarme Böden werden aber gemieden: So fehlt die Pflanze weitgehend der Schwäbischen Alb sowie im Pfälzer Wald und im Odenwald. Carex pairae wächst auf basenarmen, meist sandigen Standorten in Wäldern; im Westen des Gebietes kommt sie regelmäßig vor und wird nach Osten deutlich seltener. Die weiteste geographische Verbreitung und ökologische Amplitude besitzt Carex spicata. Sie besiedelt bevorzugt auch feuchte Saumstandorte, vielfach im Umfeld von Siedlungen. Keine der untersuchten Arten ist im Gebiet gefährdet. KW - Südwestdeutschland KW - Riedgräser KW - Segge KW - Verbreitung Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194375 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19437 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19437 VL - 72 SP - 63 EP - 87 ER -