TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gack, Claudia A1 - Arens, Werner T1 - Wegwespen-Funde (Hymenoptera: Pompilidae) im zentralen Kaiserstuhl JF - Carolinea N2 - Seit 1978 wurden im zentralen Kaiserstuhl die Wiederbesiedlung und Populationsentwicklung der epigäischen Fauna auf neu angelegten Rebböschungen mit Hilfe von Bodenfallen untersucht. Zu Vergleichszwecken wurden andere Flächen im selben Gebiet (Wald, Mesobrometum, alte Rebböschungen, Rebfächen) mit einbezogen. Obwohl diese Fangmethode für Wegwespen ungewöhnlich ist, konnten 1.960 Individuen gefangen werden, die zu 34 Arten gehören. Diese Artenzahl entspricht mehr als der Hälfte der für den Kaiserstuhl bekannten Wegwespen-Arten. Die entstandene Liste mit Fangdaten und Gefährdungsgrad kann deshalb zur Dokumentation der Wegwespen-Fauna des Kaiserstuhls beitragen. KW - Kaiserstuhl KW - Wegwespen Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-194313 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19431 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19431 VL - 73 SP - 17 EP - 27 ER -