TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Spieß, Gisela T1 - Die deutsche Sprachkrankheit JF - Badische Heimat N2 - „Ein geistigeres und innigeres Element als die Sprache hat ein Volk nicht. Will ein Volk also nicht verlieren, wodurch es Volk ist, will es seine Art mit allen Eigentümlichkeiten bewahren, so hat es auf nichts mehr zu achten, als daß ihm seine Sprache nicht verdorben und zerstört werde." Das sind Worte von Ernst Moritz Arndt, die zwar vor mehr als 150 Jahren gesagt wurden, die uns aber ganz besonders in der Gegenwart Mahnung sein sollten, da unsere schöne deutsche Sprache von vielen Deutschen in schockierender Weise missachtet und damit verdorben wird. KW - Sprachverfall KW - Sprachpurismus KW - Entlehnung KW - Sprachwandel KW - Deutsch Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-215965 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21596 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21596 VL - 82 IS - 1 SP - 194 EP - 196 ER -