TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stein, Peter T1 - Die aus Diersburg stammende Unternehmerfamilie Stein JF - Die Ortenau N2 - Am 15. Oktober 1862 trat das Gesetz über die Gleichstellung der Israeliten in Baden in Kraft. Auch in Offenburg musste den Juden die bürgerliche Niederlassung erlaubt werden. Zwar bestand im 13. Jahrhundert bereits eine Judengemeinde, deren Tauchbad noch heute erhalten ist. In den Pestjahren des 14. Jahrhunderts erlosch die Gemeinde jedoch und kein Jude durfte sich mehr dauerhaft in der Stadt niederlassen. [1] Der erste, der vom soeben erst erworbenen Recht auf Niederlassung Gebrauch machte, war Maier Stein (1825-1879), der am 24. Oktober 1864 der erste jüdische Bürger Offenburgs [2] wurde. Er war ein Sohn von Lemle Stein. Dessen Witwe samt den erwachsenen Söhnen und einer Enkelin, deren Mann und der Schwiegersohn aus Diersburg, gehörten gleichfalls zu den zuerst nach Offenburg übergesiedelten Juden. Am 27.1.1863 lebten bereits 37 Juden in Offenburg. KW - Diersburg KW - Offenburg KW - Familie KW - Geschichte Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-180633 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18063 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18063 VL - 91 SP - 89 EP - 100 ER -