TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Burger, Stephan T1 - 150 Jahre Kirchengeschichtlicher Verein JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Lassen Sie mich mein Grußwort mit zwei kurzen Zitaten aus einer römischen Verlautbarung beginnen: „Durch die angemessene Nutzung aller von den kirchlichen Gemeinschaften hervorgebrachten Kulturgüter ist es möglich, den Dialog der Christen mit der heutigen Welt weiterzuführen und auszubauen.“ So heißt es in einem Schreiben, das die „Päpstliche Kommission für die Kulturgüter der Kirche“ am 2. Februar 1997 an alle Diözesanbischöfe gerichtet hat. An anderer Stelle im gleichen Text lesen wir: „Die in den Archiven enthaltene Dokumentation ist ein Erbe, das erhalten wird, um weitergegeben und genutzt zu werden.“ Eigentlich bezieht sich die Päpstliche Kulturgutkommission in diesem Schreiben auf die Archive als Institutionen, also auf Bistums-, Dekanats- oder Pfarrarchive. Doch der Auftrag, das Erbe zu erhalten, es zu nutzen und weiterzugeben, scheint mir ebenso gut auch für gedruckte „Archive“ zu passen und zu gelten – so wie eben unser „Freiburger Diözesan-Archiv“, und natürlich gilt es auch für diejenigen, die es produzieren und publizieren, also für den „Kirchengeschichtlichen Verein“ und seine Mitglieder. KW - Freiburg im Breisgau KW - Katholische Kirche. Erzdiözese Freiburg KW - Geschichtsverein KW - Kirchlicher Verein KW - Kirchengeschichte KW - Freiburger Diözesan-Archiv KW - Jubiläum Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230654 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23065 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23065 VL - 135 SP - 67 EP - 72 ER -