TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ebert, Matthias T1 - Die Kreuzotter im Schwarzwald-Baar-Kreis JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Von den sechs in Deutschland vorkommenden Schlangenarten leben drei in unserem Kreisgebiet, neben der ans Wasser gebundenen Ringelnatter und der recht heimlich lebenden Glatt- oder Schlingnatter ist dies mit der Kreuzotter (Vipera berus) die einzige Giftschlange der Region. Der Schwarzwald befindet sich an der westlichen Verbreitungsgrenze der Kreuzotter. Hier besiedelt sie die mittleren Höhenlagen bis etwa 1100 Meter über NN. Im Kreisgebiet am Westrand der Baarmulde kommt Vipera berus von 680 bis 800 Meter über NN vor. Die niedrigeren, wärmebegünstigten Lagen wie auch die wohl zu kalten Gipfelregionen werden gemieden. Durch Lebensraumverlust ist die Schlange heute nur noch auf wenigen Plätzen im Kreisgebiet heimisch, deshalb sind Begegnungen mit diesem versteckt lebenden und gut getarnten Reptil selten geworden. Das war bis in die 1950er-Jahre durchaus anders. KW - Schwarzwald-Baar-Kreis KW - Kreuzotter Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-172926 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17292 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17292 VL - 58 SP - 199 EP - 204 ER -