TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Martin, Wolfgang T1 - Politische Strömungen und politische Parteien im großherzoglich badischen Bretten JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Ideen der Aufklärung und unterschiedliche Betrachtungsweisen der Französischen Revolution führen um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in Europa zu politischen Strömungen vor allem des Konservativismus und des Liberalismus. Auf diesen Grundlagen entstehen in den deutschen Staaten erste, unorganisierte Gesinnungsgemeinschaften. Aus den politischen Ideen erwachsen politische Bewegungen, die gewisse gemeinsame Grundüberzeugungen über die Gestaltung von Staat und Gesellschaft entwickeln. Diese Bewegungen sind - jedenfalls im Großherzogtum Baden - auf die II. Kammer des Landtags als der politischen Institution bezogen, in der die jeweiligen führenden Persönlichkeiten ihre Anschauungen öffentlich machen können. KW - Bretten KW - Geschichte KW - Partei KW - Politische Bewegung Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-238847 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23884 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23884 VL - N.F. 4 SP - 9 EP - 38 ER -