TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Martius, Christopher A1 - Römbke, Jörg A1 - Verhaagh, Manfred A1 - Höfer, Hubert A1 - Beck, Ludwig T1 - Termiten, Regenwürmer und Ameisen BT - prägende Elemente der Bodenfauna tropischer Regenwälder JF - Andrias N2 - Neben Regenwürmern, denen weltweit eine besondere Rolle beim Abbau der organischen Substanz, der Nährstoffrückführung sowie der Bodenbildung und -Strukturierung zukommt, prägen in tropischen Landökosystemen Termiten und Ameisen als soziale Insekten durch ihren Individuen-und Artenreichtum die Bodenfauna. Als sogenannte Ökosystem-Ingenieure formen sie durch ihre Fraß-, Grab- und Nestbauaktivität sichtbar ihren Lebensraum und bestimmen zusammen mit den anderen Makrofauna-Vertretern (Regenwürmer, Asseln und Tausendfüßer) die Dynamik der Nährstoffkreisläufe. KW - Bodentiere KW - Tropischer Regenwald KW - Termiten KW - Ameisen KW - Regenwürmer 〈Familie〉 Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-225213 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22521 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22521 VL - 15 SP - 15 EP - 27 ER -