TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Werner, Johannes T1 - „Auf jeder Bruck ein Nepomuk“ BT - Kult und Kunst JF - Die Ortenau N2 - Es gibt fromme Bilder, denen man auch außerhalb des Kirchenraums auf Schritt und Tritt begegnet: am häufigsten dem des gekreuzigten Jesus, dann dem seiner Mutter Maria. Doch schon an dritter Stelle folgt, überraschenderweise, das des heiligen Johannes Nepomuk. Dafür, dass er auch im mittelbadischen Raum, und im 18. Jahrhundert, unzählige Male dargestellt wurde, gibt es gute Gründe. KW - Sibylla Augusta, Baden-Baden, Markgräfin 〈1675-1733〉 KW - Jan, Nepomucký 〈1350-1393〉 KW - Oberrheinisches Tiefland KW - Mittelbaden KW - Heiligenverehrung KW - Plastik Y1 - 2017 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-206734 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20673 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20673 VL - 97 SP - 27 EP - 34 ER -