TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weinacht, Paul-Ludwig T1 - Das badische Eigen 60 Jahre nach der Fusion JF - Badische Heimat N2 - Die Wiederherstellung Badens und die Bildung eines Südweststaats sind Projekte der Besatzungszeit. Sie nahmen Gestalt an, als die Westmächte im 1948 "ihren" Ministerpräsidenten die Aufgabe stellten, die für Besatzungszwecke zusammengeschusterten Ländchen in Länder zu verwandeln, die geeignet wären, dem geplanten Weststaat, also der späteren Bundesrepublik, ein nützlicher Unterbau zu sein. Weil sie dabei Rufer in der Wüste waren, regten sie an, eine entsprechende nachholende Möglichkeit im Grundgesetz vorzusehen. Daraus wurde Art. 29 GG. Ein weiteres Fenster öffneten württembergische Vertreter im Parlamentarischen Rat: Artikel 118 GG sollte – unabhängig von Art. 29 GG und unter der Voraussetzung, dass die Hohen Kommissare es erlaubten – zu einer vorgezogenen, auf den Südwesten beschränkten Neugliederung führen können. KW - Baden KW - Baden-Württemberg KW - Gebietsreform Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3918 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-391 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-391 VL - 92 IS - 2 SP - 200 EP - 203 ER -