TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ahrens, Matthias T1 - Das Laubmoos Fissidens celticus J. A. Paton im Nordschwarzwald JF - Carolinea N2 - Das Laubmoos Fissidens celticus J. A. Paton (Fissidentaceae) wurde zum ersten Mal in Baden-Württemberg (Deutschland) nachgewiesen. Die Fundstelle liegt in einer schattigen, luftfeuchten Bachklinge am nordwestlichen Rand des Nordschwarzwalds südöstlich Ettlingen. Das Moos wächst zusammen mit Dicranella heteromalla, Pohlia lutescens, Atrichum undulatum, Heterocladium heteropterum, Mnium hornum und Isopterygium elegans auf kalkarmer, lehmiger, flachgründiger Erde an einer Buntsandstein-Felsbank am Bachrand im Bereich von Buchenwäldern. Die Art wird beschrieben und abgebildet. KW - Ettlingen-Spessart KW - Laubmoose KW - Spaltzahnmoose KW - Pflanzenmorphologie KW - Ökologie KW - Pflanzengesellschaft Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-193717 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19371 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19371 VL - 61 SP - 33 EP - 36 ER -