TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schmidt, Anke A1 - Scholler, Markus T1 - Studies in Erysiphales anamorphs (III) BT - Conidiophore variability in Oidium carpini* JF - Carolinea N2 - Die Morphologie des anamorphen Echten Mehltaupilzes Oidium carpini auf Carpinus betulus (Hainbuchenmehltau) wird mit Hilfe lichtmikroskopischer Methoden untersucht. Sämtliche morphologischen Merkmale werden durch Zeichnungen dokumentiert. Die Länge der Konidiophoren ist sehr variabel und hängt davon ab, auf welcher Blattseite sie gebildet werden. Die Bedeutung der Konidiophorenlänge als morpho-taxonomisches Merkmal und für die Bestimmung von Anamorphen Echter Mehltaupilze (Erysiphales) wird diskutiert. Die Art wurde erstmals für den Iran nachgewiesen. N2 - The morphology of the anamorphic hornbeam powdery mildew fungus Oidium carpini on Carpinus betulus is re-examined using light microscopy. All morphological features were documented by line drawings The conidiophore length is very variable and depends on which side of the leaf the conidiophores are formed. This variability is discussed with respect to the morpho-taxonomic value of conidiophore length and identification of anamorphic Erysiphales species. Furthermore, we report this species for the first time from Iran. KW - Deutschland KW - Iran KW - Mehltaupilze KW - Hainbuche KW - Mehltau KW - Morphologie 〈Biologie〉 KW - Mikroskop Y1 - 2006 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195601 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19560 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19560 VL - 64 SP - 119 EP - 122 ER -