TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kriesche, Marianne T1 - Tula, unsere russische Partnerstadt BT - die geschichtliche Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Wie wir aus den ältesten Funden wissen, lebten schon die Frühmenschen auf dem Territorium, das heute den Namen „Gebiet Tula“ trägt. Am dichtesten siedelten sie am Mittellauf der Krasiwaja Metscha im sogenannten Schilawskital, das wegen seiner hohen Ufer und breiten Auwiesen bekannt ist. Die einzigartige Landschaft mit ihren Wäldern, in denen verschiedene Tiere, Pflanzen, Beeren und wilde Obstbäume zu finden waren, schuf ideale Lebensbedingungen für Jäger, Fischer und Sammler und später auch für die Ackerbauern. Zu einem der ältesten historischen Denkmäler zählt man eine Siedlung beim Dorf Bogowo in der Nähe von Efremov. Ihre Entstehung datiert man etwa auf das Jahr 250.000 v. Chr. Die Funde von abgeschliffenen Äxten aus der frühen Bronzezeit sind 500 bis 1.000 Jahre jünger. KW - Tula 〈Russland〉 KW - Geschichte Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-165868 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16586 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16586 VL - 25 SP - 98 EP - 106 ER -