TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bräunche, Ernst Otto T1 - Karlsruhe und die badische Identität JF - Badische Heimat N2 - In diesem Jahr werden 900 Jahre Baden mit einer großen Landesausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe und einer Vielzahl weiterer Veranstaltungen im Land gefeiert, Anlass: Die erstmalige Erwähnung der Markgrafen von Baden im Jahr 1112. Gut 600 Jahre später ließ einer der Nachfolger des ersterwähnten Markgrafen Hermann von Baden, Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach (1679–1738), am 17. Juni 1715 unweit einer Residenz Durlach den Grundstein zu seinem neuen Schloss Karlsruhe legen, was bis heute als Gründungstag der gleichnamigen Stadt gilt. Letzte Sicherheit, dass tatsächlich Karlsruhe und die badische Identität Ernst Otto Bräunche eine neue Stadt beim Schloss entstehen sollte, gab der am 24. September 1715 veröffentlichte Gründungsaufruf, mit dem der Markgraf rasch zahlreiche Neubürger anzog. KW - Karlsruhe KW - Badisches Landesmuseum Karlsruhe KW - Regionale Identität Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-3667 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-366 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-366 VL - 92 IS - 2 SP - 277 EP - 283 ER -