TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weinacht, Paul-Ludwig T1 - Zwei Besatzungszonen, zweimal Baden und das Problem seiner Wiedervereinigung JF - Badische Heimat N2 - Die Amerikaner spalteten beim Zuschneiden der Besatzungszonen die südwestdeutschen Traditionsländer. Frankreich bemühte sich – im Blick auf die erwünschte Besatzungszone entlang des Rheins – vergebens um Revision. Auch die südbadische Regierung bemühte sich um die Wiederherstellung Badens. Es wird gezeigt, wie General Koenig beim Amerikaner Clay auf Granit beißt und wie Paul Zürcher als Vertreter Leo Wohlebs im Ländergrenzenausschuss der westdeutschen Ministerpräsidenten (August 1948) zwar eine Niederlage abwendet, aber keinen Erfolg erzielt. Der Kampf der Badener um die Wiederstellung ihres Staats war verloren, als die Befürworter des »Südweststaats« im Dezember 1951 den badischen Volkswillen durch Abstimmungsgeometrie überspielen und den vom Bundesverfassungsgericht erkannten Anspruch auf Volksentscheid nach Art. 29 GG über 13 Jahre verzögern konnten. KW - Land Baden KW - Württemberg-Baden KW - Verfassung KW - Gebietsreform Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4394 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-439 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-439 VL - 93 IS - 1 SP - 175 EP - 196 ER -