TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stude, Jürgen T1 - Das Mahnmal zur Erinnerung an die deportierten badischen Juden und Jüdinnen in Neckarzimmern JF - Badische Heimat N2 - Am 23. Oktober 2005 wurde auf dem Gelände der Tagungsstätte der Evangelische Jugend in Neckarzimmern das Mahnmal zur Erinnerung an die am 22. Oktober 1940 deportierten badischen Juden der Öffentlichkeit übergeben. Auf einer frei zugänglichen Wiese des Tagungsgeländes bildet ein Betonfundament einen 25 mal 25 m großen Davidstern. Diese Bodenskulptur bietet Platz für Erinnerungssteine aus den 137 Deportationsorten. Bei der Übergabe umfasste es Steine aus 41 Orten. Das Neckarzimmerner Mahnmal ist die einzige Gedenkstätte in Baden-Württemberg, die an die landesweite Deportation am 22. Oktober 1940 erinnert. Es entstand und wächst weiter im Rahmen des ökumenischen Jugendprojekts Mahnmal, das hier vorgestellt wird. KW - Baden KW - Neckarzimmern KW - Judenverfolgung KW - Deportation KW - Plastik Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-1913 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-191 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-191 VL - 87 IS - 2 SP - 333 EP - 338 ER -