TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gack, Claudia A1 - Kobel-Lamparski, Angelika T1 - Raupen von Sackträgern (Lepidoptera: Psychidae) aus Bodenfallen im Rebgelände des zentralen Kaiserstuhls JF - Carolinea N2 - Im zentralen Kaiserstuhl, einem im südlichen Oberrheingebiet gelegenen, vom Weinbau geprägten Gebiet, fanden ab den 60er Jahren großangelegte Flurbereinigungsmaßnahmen statt. Auf den zunächst von Pflanzen und Tieren weitgehend leeren Rebterrassen und Böschungen wurden über 3 Jahrzehnte die Wiederbesiedlung und die Populationsentwicklung der epigäischen Fauna mit Bodenfallen untersucht. Wir fingen insgesamt 4.492 Sackträgerraupen, die zu neun Arten gehören. Die Daten der häufig gefangenen Arten lieferten Aussagen über ihre Phänologie und Populationsentwicklung. KW - Kaiserstuhl KW - Weinberg KW - Sackträger KW - Raupe KW - Populationsdichte KW - Biotopkartierung Y1 - 2018 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-202826 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20282 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20282 VL - 76 SP - 129 EP - 148 ER -