TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kern, Anne T1 - Vom Benediktinermönch zum Schauspieldirektor BT - Casimir Schweizelsperg und seine Oper »Die romanische Lucretia« JF - Badische Heimat N2 - Als Casimir Schweizelsperg am 3. März 1714 seinen Dienst am markgräflichen Hof in Durlach antrat gab ihm der Markgraf Carl Wilhelm den Auftrag, eine Oper zu schreiben, an der das ganze Ensemble beteiligt werden sollte. Zwar lässt sich dieser Wunsch nicht schriftlich belegen, aber das Ergebnis, die Oper »Lucretia«, vereint ganz deutlich Merkmale eines solchen Auftrages, wie sie so wohl in keiner anderen barocken Oper anzutreffen sind. KW - Schweizelsperg, Casimir 〈1668-1722〉 KW - Durlach KW - Hoftheater Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-5406 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-540 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-540 VL - 95 IS - 1/2 SP - 183 EP - 193 ER -